Datenschutzerklärung
Stand: 01.07.2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Löschung und Übertragbarkeit dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und Analyseprogrammen. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Cookie-Einwilligung mit Cookiebot
Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Cookiebot, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Cookie-Erklärung anzeigen.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
rausoft GmbH
Böblinger Str. 25
71229 Leonberg
Telefon: +49 7152 319 61 – 0
E-Mail: info@rausoft.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: datenschutz@rausoft.de
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung beruhen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Verarbeitungen, die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Verarbeitungen zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“ Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Berichtigung unrichtiger Daten.
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die im Impressum angegebene Adresse.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
- Präferenz-Cookies: Ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website beeinflussen.
- Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen.
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Cookie-Einwilligung:
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung von nicht notwendigen Cookies über ein Cookie-Banner.
Cookie-Einstellungen ändern:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen:
- Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht.
- Zweck: Bearbeitung der Anfrage und Anschlussfragen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Speicherdauer: Bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen.
4. Soziale Medien
Nutzung von Social-Media-Plugins
Unsere Website verwendet Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und LinkedIn.
Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos der Anbieter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerks hergestellt.
Hinweis: Wir erhalten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die sozialen Netzwerke.
5. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen von Google Analytics.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Verwendung von Cookies: Ja.
IP-Anonymisierung: Aktiviert.
Datenübertragung in Drittländer: Möglicherweise USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Widerruf der Einwilligung:
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
- Sie können ein Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Google Ads und Google Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google Ads.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Verwendung von Cookies: Ja.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenübertragung in Drittländer: Möglicherweise USA.
Widerruf der Einwilligung:
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen: https://www.google.de/policies/privacy/.
6. Auftragsverarbeitung und Datenübermittlung in Drittländer
Auftragsverarbeitung
Wir setzen Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hosting-Provider, Analyse-Tools). Mit diesen Dienstleistern haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Datenübermittlung in Drittländer
Einige der genannten Dienstleister haben ihren Sitz in Drittländern außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Wir stellen sicher, dass für die Übermittlung geeignete Garantien bestehen:
- Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln.
- Einholung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 01.07.2025.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen