Alles checken – auch was nicht öffentlich gelistet ist.

Eigene CSV-Dateien

Neben den bisher vorgestellten Listen haben Sie mit ID.prove auch die Möglichkeit, eigene Listen im CSV-Format zu importieren. Damit ist es möglich, eigene Blacklists zu verwenden und somit Ihr Unternehmen noch besser gegen Bedrohungen abzusichern.

Skalierbare ID.prove Software – flexibel anpassbar für Unternehmen jeder Größe und steigende Compliance-Anforderungen
Maßgeschneiderte Prüfungen auf Basis interner Vorgaben​

Ob unternehmenseigene Blacklists, projektspezifische Ausschlüsse oder konzerninterne Richtlinien – mit ID.prove können Sie individuelle Listen im CSV-Format einpflegen und automatisch in Ihre Prüfprozesse integrieren.“

Anwendungsfälle:

  • Eigene Ausschlusslisten für risikobehaftete Geschäftspartner
  • Regionale oder geschäftsfeldbezogene Prüfanforderungen
  • Daten aus Due-Diligence-Projekten oder internen Audits
  • Lieferanten-Screening über gesetzliche Anforderungen hinaus
ID.prove Downloads – Infomaterial, Module und Unterlagen zur Sanktionslistenprüfung und Compliance
Vorteile für Ihr Unternehmen​
  • Stärkere Kontrolle durch unternehmensspezifische Risikodefinition
  • Ergänzung zu EU-, UN- und US-Sanktionslisten
  • Einheitliche Prüfungskriterien über mehrere Standorte hinweg
  • Rechtssicherheit auch bei internen Eskalationsprozessen
ID.prove Architektur – sichere Datenflüsse, automatisierte Prüfmechanismen und Compliance-Prozesse
Einfache Integration in Ihre Systeme

Die Einbindung individueller Listen erfolgt entweder über die Benutzeroberfläche oder vollautomatisch per API. Damit lassen sich Ihre vorhandenen Daten aus ERP-, CRM- oder Lieferantenmanagementsystemen nahtlos nutzen.

Individuelle Erweiterungen & Lösungen

Sie benötigen eine Lösung, die über den klassischen CSV-Import hinausgeht?
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen spezifische Erweiterungen – beispielsweise für automatisierte Datenimporte, erweiterte Prüfkriterien oder mehrstufige Entscheidungslogiken